Krähenflug 2022

Nach zwei Jahren Pause bzw. alternativer Tagesausflüge unter Coronaauflagen startete 2022 wieder ein Krähenflug in Richtung Eifel-Ardennen. Als Ziel wurde das nicht allzu weit entfernt liegende ROBERTVILL in Belgien ausgewählt. Der am Ortsrand und direkt am See gelegene Campingplatz “La Plage” bot schöne Stellplätze. Los ging es wie gewohnt am Mittwoch vor dem Feiertag. Auf dem Streckenplan stand eine Route, […]

Weiterlesen

Venn-Eifel Graveltour

Immer wieder sonntags lassen sich ein paar Radfahrer nicht beirren und treffen sich zu einer gemischten Tour über unbefestigte und befestigte Wege und Straßen, auch Graveltour genannt. So auch an diesem von Sonnenstrahlen verwöhnten Sonntag (12.6.22). Nicht weniger als 100 km standen auf dem Fahrplan, teils mit heftigen Gefälle- und Steigungspassagen von weit über 20%. Es wurden das Venn überquert […]

Weiterlesen

Graveln mit Dries de Mutz

Sonniger Sonntag – sonniges Graveln. Für den Sonntag stand eine rund 90 bis 100 km lange Gravelrunde in die Nordeifel auf dem Programm. Von Kornelimünster bzw. den unterschiedlichen Einstiegspunkten aus ging es erst hoch und runter zur Kalltalsperre. Von dort über Rollesbroich und Strauch in das Schilsbachtal und hinab zum Rursee. Am See entlang nach Schwammenauel, Hasenfeld und durch den […]

Weiterlesen

Kall-Rur- oWehe Gravel

Graveltour über ca. 90 km und mit rund 1400 Höhenmeter ab der Bahnhofsvision durch die Nordeifel.Kalltalsperre, Rursee, Rur, Nideggen-Brück, Hürtgen, Wehebach.Schöne Gravelrunde mit teils steilen Anstiegen und Abfahrten, überwiegend auf Waldwegen und Pfaden. Artikel zur Fahrt: Graveln mit … ««« Zurück zur Übersicht

Weiterlesen

200 km durch die Eifel

Lange 210 km Runde mit “nur” 1800 Höhenmeter durch die Eifel. Start und Ziel an der Bahnhofsvision in Kornelimünster. Anfahrt über Gürzenich, Vettweiss. Ab Satzvey einige Steigungen. Ab Jünkerath etwa 90 km Bahntrassenweg. Wenige Verpflegungsmöglichkeiten. Empfehlung nach etwa 90 km: Bäckerei Café Milz in Marmagen direkt am Streckenverlauf. Artikel zur Fahrt 2020: Lange Eifel-Rundtour ««« Zurück zur Übersicht

Weiterlesen

Rund um die Nordeifel

Rennradtour die als Ersatz für die Karfreitag-Ardennenrunde erstellt wurde. Start und Ziel sind an der Bahnhofsvision in Kornelimünster. Die Strecke führt teils auf kleinen Nebenstraßen und Wirtschaftswegen um die Nordeifel. Anfangs recht flach gen Osten, nach Süden ansteigend und dann hügelig werdend. Das Finale mit etwa 30 km auf dem Radweg RAVeL. Ausreichend Verpflegung mitnehmen, auf der Runde gibt es […]

Weiterlesen

Wüstebach-Dreiborn

Mountainbiketour am 1. November 2019 gefahren. Start und Ziel in Simmerath, über Waldwege und Pfade nach Einruhr, Erkensruhr, am Wüstebach hoch nach Vogelsang, Dreiborn, Herhahn, Einruhr.Nicht zu Anspruchsvoll, leichte Pfade, breite Wege, tolle Aussichten. ««« Zurück zur Übersicht

Weiterlesen
IMG 20200410 WA0002

Karfreitag Eifel Tour

Für den Karfreitag war wieder eine lange Radtour geplant. Wie schon mehrmals zuvor sollte die Tour in die belgischen Ardennen führen und für eine erste lange Runde nicht zu viele Höhenmeter aufweisen. Die Corona Pandemie machte allerdings einen Strich durch alle Pläne.

Weiterlesen

MONschau, Perlbach und Ley’s

Wanderung südlich von Monschau, Start und Ziel am Parkplatz Dreistegen. Etwa 14 km mit teils heftigen Steigungen, sehr ruhig, überwiegend Waldwege und Pfade. Perlbachtalsperre, Teufelsley, Engelsley, Monschau, Ehrensteinsley. ««« Zurück zur Übersicht

Weiterlesen

30 Jahre Krähenflug .:. 25.-27. Mai 2016

Kaum zu glauben, aber seit 30 Jahren – ohne Unterbrechung – veranstalten wir die jährliche Radtour in die Ardennen. Als Peter, Werner und Emil 1985 annähernd die Distanz einer Tour-Etappe “erfahren” wollten, machten sie sich mit dem Rennrad auf den Weg von Kornelimünster nach Luxemburg Stadt. Das blieb nicht ohne Folgen. Schon im folgenden Jahr wurde Brüssel von rund 10 […]

Weiterlesen

Im Rausch der Farben – Kermetertour

Die traditionelle Runde zum 1. November am Kermeter in der Eifel hat schon bei schlechteren Bedingungen stattgefunden. Die diesjährige Tour kann als die “Wärmste” in die Krähengeschichtsbücher eingetragen werden. Da wir aber (offensichtlich) viele Sonnenallergiker im Verein haben, war die Teilnehmerzahl klein. Das konnte die fünf teilnehmenden Biker aber nicht von einer höchst genussvollen Eifelrunde abhalten. Zu zweit ging es […]

Weiterlesen

Monschau Marathon

Am Sonntag, 09.08. versammelten sich um 7:00 in der Früh 5 lauf-freudige Krähen auf dem Dorfplatz in Konzen.Grund hierfür war der Start beim 39. Monschau Marathon. Heb bewältigte die landschaftlich schöne und höhenmeterträchtige Strecke als Einzelstarter. Jutta, Manni, Emil und Michel starteten als 4er Staffel. Bei diesigem und dennoch schwülen Wetter fiel für Heb und Jutta um kurz nach 8:00 […]

Weiterlesen
1 2 3 4