Karfreitag-Venn-Narzissen

Die Karfreitags-Leidenstour fand in diesem Jahr im Gelände statt. Leiden mussten die Augen: Natur im Überfluss. Am Vennbahnweg in Schmithof trafen zum Start sechs Teilnehmer ein und machten sich von dort auf die Runde. Raeren, Wesertalsperre, Ternell, Hohes Venn, Sourbrodt, Robertville, Bütgenbach, Perlenbach, Monschau und schwups waren 100 km gefahren. Zum Fahren angenehme Temperaturen, der Wechsel von Sonne und Wolken […]

Weiterlesen

Vennbahnweg bei Paustenbach mit Asphaltbelag

Anfang des Monats April wurde das Stück naturbelassener Vennbahnweg durch das Paustenbacher Venn mit einer Asphaltdecke versehen. Dem Graveler ist das egal. Die mit den feinen Reifen freut es aber da sie nicht mehr zwischen Paustenbach und Konzen (oder umgekehrt) die Straße über Hoscheit nehmen müssen.

Weiterlesen
logo

Jahreshauptversammlungen 2021 und 2022

Liebe Mitglieder, am Mittwoch den 27.4.2022 finden die Jahreshauptversammlungen 2021 und 2022 statt. Wegen der Corona-Pandemie konnten wir 2021 keinen Termin für die Versammlung finden.Die Jahreshauptversammlung 2021 wird jetzt zusammen mit der Versammlung 2022 durchgeführt. Hiermit laden wir alle Mitglieder ein zu den Jahreshauptversammlungen für die Jahre 2021 und 2022. TERMIN:Mittwoch den 27. April 2022 ab 20.00 Uhr in derBahnhofsvision, […]

Weiterlesen

Blick zurück: Alpenüberflug 1994

Vor fast drei Jahrzenten war es noch nicht ganz so normal mit dem Mountainbike durch und über die Alpen zu fahren. Die Bikes waren im Vergleich zu den heutigen schwer, hatten wenn überhaupt vielleicht 50 mm Federweg, natürlich keinen Elektromotor und schon gar kein GPS das den Weg weist. Die Vorbereitung erfolgte mit Wanderkarten auf denen mit Bleistift die Strecke […]

Weiterlesen

Silvestertour dubbelG +- 60 km

Nachdem ja so ziemlich alle gemeinsamen Aktivitäten dem Corona-Virus geopfert werden müssen, wurde zum Abschluss des alten Jahres eine coronakonforme Biketour gemacht. Ab der Bahnhofsvision fand alles draußen statt und die Teilnehmer verfügten über erforderliche G`s. Das Wetter machte es aber auch leicht. Fast wie im Spätsommer konnte bei Temperaturen von rund 12 bis 14 Grad und teilweise mit ordentlich […]

Weiterlesen

Silvesterfahrt 2021 nach 2022

Radfahrt in Richtung des neuen Jahres 2022. Eine Tour ab Kornelimünster in die Umgebung, je nach Wetter rund zwei bis drei Stunden lang. Gefahren wird auf Wald- und Wirtschaftswegen, also geignet nur für Gravel- und Mountainbikes. Treffen: Freitag 31.12.21 um 11.00 Uhr an der Bahnhofsvision (Vennbahnweg). Ob wir unterwegs irgendwo einkehren müssen wir je nach Anzahl der Teilnehmer und unter […]

Weiterlesen

Aktuelles Trikot bestellen oder im Ausverkauf zugreifen

Es besteht die Nachfrage nach aktuellen Trikots im Krähen-Design. Das unten dargestellte Trikot wird im Krähe-Design bestellt (Aero Cut, Größe angeben). Kosten je nach Anzahl 60 – 80 €. Weitere bestellbare Trikotvarianten sind hier zu sehen: https://www.vergesport.com/de-de/custom/cycling/ Einfach mal durchschauen und bei Interesse melden. Ab 3 Stück kann bestellt werden. Es sind aber auch noch Trikots aus den früheren Bestellungen […]

Weiterlesen

Graveln mit Dries de Mutz

Sonniger Sonntag – sonniges Graveln. Für den Sonntag stand eine rund 90 bis 100 km lange Gravelrunde in die Nordeifel auf dem Programm. Von Kornelimünster bzw. den unterschiedlichen Einstiegspunkten aus ging es erst hoch und runter zur Kalltalsperre. Von dort über Rollesbroich und Strauch in das Schilsbachtal und hinab zum Rursee. Am See entlang nach Schwammenauel, Hasenfeld und durch den […]

Weiterlesen

Kall-Rur- oWehe Gravel

Graveltour über ca. 90 km und mit rund 1400 Höhenmeter ab der Bahnhofsvision durch die Nordeifel.Kalltalsperre, Rursee, Rur, Nideggen-Brück, Hürtgen, Wehebach.Schöne Gravelrunde mit teils steilen Anstiegen und Abfahrten, überwiegend auf Waldwegen und Pfaden. Artikel zur Fahrt: Graveln mit … ««« Zurück zur Übersicht

Weiterlesen

Verspäteter Start in die 21er Saison

Nicht nur die Pandemie mit Bundes-Notbremse, auch der lang anhaltende Winter mit kalten und feuchten Tagen ließ die Räder in den Kellern Staub ansetzen. Die niedrige Inzidenz von unter Hundert und der Frühlingseinbruch am Wochenende ließ die Krähen dann aber abrupt aus dem Winterschlaf erwachen. Am Sonntagmorgen sammelten sich Kräheinnen und Krähen zu einem ersten gemeinsamen Flug durch Eifel und […]

Weiterlesen

Aktualisierte Webseite

Die Webseite des RSC Krähe war etwas in die Jahre gekommen, etwas vernachlässigt und musste eigentlich noch einmal auf Stand gebracht werde. Der Unterbau der Seiten (Joomla CMS) wird in Kürze auf eine neue Version gebracht. Die Umstellung hätte auch viel Arbeit und Anpassungen erfordert. Da lag es nahe, wenn schon viel Arbeit reingesteckt werden muss, dann eventuell auch auf […]

Weiterlesen
1 2 3 4 31