Zurück zu den gemeinsamen Aktivitäten

Aktiv sein konnte man während der ganzen pandemischen Zeiten. Draußen und im kleinen Kreis sowieso. Allerdings gab es genug Einschränkungen die gemeinsame Aktivitäten erschwerten. Auch wollten viele sich nicht dem Risiko einer Infektion aussetzen. Inzwischen sind wir durch Impfungen besser geschützt und haben im Umgang mit der Pandemie dazu gelernt (die meisten jedenfalls). Kehren wir also langsam zurück zu normaleren […]

Weiterlesen

Karfreitag-Venn-Narzissen

Die Karfreitags-Leidenstour fand in diesem Jahr im Gelände statt. Leiden mussten die Augen: Natur im Überfluss. Am Vennbahnweg in Schmithof trafen zum Start sechs Teilnehmer ein und machten sich von dort auf die Runde. Raeren, Wesertalsperre, Ternell, Hohes Venn, Sourbrodt, Robertville, Bütgenbach, Perlenbach, Monschau und schwups waren 100 km gefahren. Zum Fahren angenehme Temperaturen, der Wechsel von Sonne und Wolken […]

Weiterlesen

Vennbahnweg bei Paustenbach mit Asphaltbelag

Anfang des Monats April wurde das Stück naturbelassener Vennbahnweg durch das Paustenbacher Venn mit einer Asphaltdecke versehen. Dem Graveler ist das egal. Die mit den feinen Reifen freut es aber da sie nicht mehr zwischen Paustenbach und Konzen (oder umgekehrt) die Straße über Hoscheit nehmen müssen.

Weiterlesen
logo

Jahreshauptversammlungen 2021 und 2022

Liebe Mitglieder, am Mittwoch den 27.4.2022 finden die Jahreshauptversammlungen 2021 und 2022 statt. Wegen der Corona-Pandemie konnten wir 2021 keinen Termin für die Versammlung finden.Die Jahreshauptversammlung 2021 wird jetzt zusammen mit der Versammlung 2022 durchgeführt. Hiermit laden wir alle Mitglieder ein zu den Jahreshauptversammlungen für die Jahre 2021 und 2022. TERMIN:Mittwoch den 27. April 2022 ab 20.00 Uhr in derBahnhofsvision, […]

Weiterlesen

Blick zurück: Alpenüberflug 1994

Vor fast drei Jahrzenten war es noch nicht ganz so normal mit dem Mountainbike durch und über die Alpen zu fahren. Die Bikes waren im Vergleich zu den heutigen schwer, hatten wenn überhaupt vielleicht 50 mm Federweg, natürlich keinen Elektromotor und schon gar kein GPS das den Weg weist. Die Vorbereitung erfolgte mit Wanderkarten auf denen mit Bleistift die Strecke […]

Weiterlesen

Silvestertour dubbelG +- 60 km

Nachdem ja so ziemlich alle gemeinsamen Aktivitäten dem Corona-Virus geopfert werden müssen, wurde zum Abschluss des alten Jahres eine coronakonforme Biketour gemacht. Ab der Bahnhofsvision fand alles draußen statt und die Teilnehmer verfügten über erforderliche G`s. Das Wetter machte es aber auch leicht. Fast wie im Spätsommer konnte bei Temperaturen von rund 12 bis 14 Grad und teilweise mit ordentlich […]

Weiterlesen
1 2