Würstchentour 2013

Die Sommerferien gehen zu Ende und somit ist auch die nächste Würstchentour nicht mehr weit. Am Mittwoch den 11. September um 18.00 Uhr starten wir an der Bahnhofsvision und machen uns auf den Weg zum Steinbruch Stienen in Venwegen. Dort warten wieder Würstchen, Kartoffelsalat und Getränke auf die Teilnehmer. Die Tour findet statt bei “jedem Wetter”. wann: Mittwoch 11.09.2012 Zeit: […]

Weiterlesen

Das schöne Tal

Belvaux – kann ein Zielort schöner heißen und kann das Wetter unpassender sein?Schöne Radtouren in die belgischen Ardennen werden durch kühles und regnerisches Wetter nicht noch schöner. Wetter gehört bei dieser Sportart aber dazu und ist vom Radler zu ertragen. Krähenflug 2013 mit 3 Ardennentouren von Kornelimünster nach Belvaux sur Lesse und zurück.

Weiterlesen
Kraehenflug 2013

Krähenflug – das Letzte (Stand 28.05.)

Nur noch wenige Tage Regen bis Mittwoch, dann geht es los. Kommende Woche soll es ja schon wärmer regnen. Es kann also nicht nur, es wird sogar besser! Soviel ist schon klar: Wir werden Wetter haben – auch in den Süd-Ardennen. Die Streckenplaner haben wieder schöne Strecken durch die Ardennen gefunden. Am Mittwoch stehen etwa 141 km bis nach Belvaux […]

Weiterlesen

MRRC Stadt-Triathlon München

Stefan und ich hatten als Vorbereitung auf die olympische Distanz in Düsseldorf ein ganz besonderes Schmankerl auf dem Plan stehen, namentlich den 11. MRRC Stadt-Triathlon über die Volksdistanz auf dem Olympia-Gelände in München. Da wir ohnehin mit unseren Frauen für dieses Wochenende einen Aufenthalt in der bayerischen Landeshauptstadt geplant hatten, stand einer Teilnahme abgesehen vom Transport der Räder nichts im […]

Weiterlesen
kf12_t2_02.jpg

Die Ardennen rufen – Krähenflug ’13

Im Jubiläumsjahr führt uns der Krähenflug in die belgischen Ardennen, dort wo schon soviel Krähenschweiß die Straßen befeuchtet hat. Wir fahren wieder über den Fronleichnam-Feiertag von Mittwoch den 29. Mai bis Freitag den 31. Mai. Die Tour am Mittwoch führt uns zum Zielort, am Donnerstag wird es einen Rundkurs durch die südlichen Ardennen geben und am Freitag geht es zurück. […]

Weiterlesen
mt_gallery:1

Bericht MHA-Triathlon

Beim 24. MHA-Triathlon am Sonntag waren bei kühlem aber zum Glück trockenem Aprilwetter wieder rund 700 Sportler am Start. Zum wiederholten Mal gelang dem Brander Schwimmverein eine toll organisierte Veranstaltung für kleine und große Multisportler sowie für “Monosportler” in Staffeln. Für die Krähen-Athleten ist die Teilnahme am Triathlon vor der Haustür schon eine Verpflichtung, so waren auch in diesem Jahr […]

Weiterlesen
mt_gallery:

Tria-Krähen beim 4ten Dachser Duathlon

Nach langem Winter starteten die Tria-Krähen beim 4. Dachser Duathlon des MC Eschweiler am Blausteinsee in die Saison. Bei guten Bedingungen erreichte Dieter als 5. der TM65 das beste Tagesergebnis bei der Volksdistanz. Emil startete über die Kurzdistanz und erreichte das Ziel als 10. der TM 50. Ergebnisse RSC Krähe: PLATZ START NR NAME G AK AK_PL GES ZEIT LAUF1 […]

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2013 ein.Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Die Jahreshauptversammlung findet statt am Mittwoch den 20. März 2013 um 19.00 Uhr in derBahnhofsvision, Am Bahnhof 2, 52076 Aachen-Kornelimünster. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung2. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder und Wahl des Schriftführers4. Bericht des Vorstandes5. Kassenbericht 20126. Bericht der Kassenprüfer7. Entlastung des Vorstandes8. Neuwahlen zum Vorstand9. […]

Weiterlesen
mt_gallery:

Schneebiker am Veilchendienstag

Veilchendienstag, ein lauer Morgen in der Eifel, -6 ° beim Celsius, Schneehöhe etwa 20 cm. Also ein idealer Tag zum Biken. Das dachten auch Lars mit Kumpel Markus (beide schon mit dem Bike von Aachen angereist), Klaus und ich. Klaus hatte eine Runde gewählt, die uns von den Höhen um Simmerath durchs Kalltal hinab in die Niederungen des Rurtals führte. […]

Weiterlesen

MTB-Pappnasentour

Die alljährliche Tour am Karnevalsdienstag die mal am Aschermittwoch stattfand und daher Aschermittwochstour heißt aber jetzt Ascherdienstagstour genannt wird da nur noch am Veilchendienstag gefahren wird findet auch in diesem Jahr wieder statt obwohl die Teilnahme in den letzten Jahren als eher gering zu bezeichnen war was zum Teil am Wetter lag aber auch daran das einige ungerechterweise das Mountainbike […]

Weiterlesen
1 2 3