wanderzwei

Wanderkrähen die Zweite

Nach dem schönen Auftakt der Wanderkrähen an der Inde folgt am Sonntag den 24. November schon die zweite Auflage des zu Fuß gehens (ganz ohne Rad). Dieses mal möchte Joi uns in den Stadtwald führen. Startpunkt ist die KuKuK am alten Grenzübergang Köpfchen, Eupener Str.. Länge der Tour sicher wieder 10 bis 14 km, Dauer ca 3 – 4 Stunden. […]

Weiterlesen

Kermetertour ohne Kermeter

Der erste November eines jeden Jahres ist Kermetertag, also war es bisher. Wie schon seit vielen vielen Jahren an diesem Tag sattelten die Krähen wieder ihre Mountainbikes für eine erste Bikerunde durch die Eifel. Da es dabei schon so oft um, über (drunter, durch??) den Kermeter ging, wurde die Gegend diesmal großzügig ausgelassen. Vereinsranger Klaus hatte eine sehr schöne Eifeltour […]

Weiterlesen

Wanderkrähen und Windräder

Der letzte Sonntag im Oktober sollte der erste Wandertag der Wanderkrähen sein. Diese neue Gattung bewegt sich überwiegend auf den Füßen vorwärts, fährt oder fliegt also nicht. Für den Anfang hatte Joi einen Weg durch die heimatlichen Wälder vorbei an Inde und Windräder ausgesucht. Nach rund 13 km war eine schöne und interessante Wanderung vorbei die dann noch einen Abschluss […]

Weiterlesen
boots

Wanderkrähen #1: Über heimesch Wege und Trails

Zwischen Inde und Vicht, vorbei an den neuen Windturbinenn im Münsterwald. Windgeschütz gehen wir über unwegsames Gelände, gute Schuhe sind von Vorteil. Länge der Tour ca 10 km, Dauer ca 3 – 4 Stunden. Wann: Sonntag 27. Oktober, 11.15 Uhr Treff: Parkplatz Relais Königsberg Nach der Tour können wir in Lichtenbusch einkehren.

Weiterlesen

Eifel (Kermeter) – Tour

Alle Jahre wieder ist 1. November und “Kermeter”-Tour, auch wenn die MTB-Tour durch die Eifel nicht mehr immer an und über den Kermeter führt. Start ist … erstmal für jeden zuhause.Wie und womit ist seine Sache, jedenfalls treffen wir uns um 10.30 Uhr in Simmerath bei Klaus und um 11.00 Uhr in Einruhr am Ortseingang hinter der Brücke (Anfang Rurstr.). […]

Weiterlesen

57. ATG Winterlauf im Team Bahnhofsvision

Am Sonntag den 15.12.2019 startet um 11.00 Uhr der 57. ATG-Winterlauf im Vichtbachtal bei Mulartshütte. Die Laufstrecke führt über 18 km bis zum ATG Sportplatz am Chorusberg. Für den Start wird auch wieder das „Team Bahnhofsvision“ vom RSC Krähe organisierte. Das Team setzt sich zusammen aus Gästen und Freunden der Bahnhofsvision, Sportler des RSC Krähe, den Lauffreunden vom TV Obermaubach […]

Weiterlesen

Es ging um die zur Wurst

Wenn im Spätsommer die Sonne am Himmel steht und die Temperaturen sehr angenehm sind, dann ist Würstchentour. Die Fahrradtour für Groß und Klein, Alt und Jung … na, egal was, hier geht es ums mitmachen. Das Ziel – in dem Falle die Wurst – ist das Ziel. Mehr als 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich zum Start der etwa 28 […]

Weiterlesen

King of the Lake 2019 – Die Revanche

Woran es wohl liegt, dass der King of the Lake in diesem Jahr bereits nach wenigen Stunden restlos ausgebucht war? An der wunderschönen und doch anspruchsvollen Strecke? Ja. An der herzlich reibungslosen Organisation? Ja, auch. Am perfekten Wetter? Na klar! All das sorgt dafür, dass sich auch in diesem Jahr wieder mehr als 1200 Zeitfahrer aus ganz Europa zum Attersee […]

Weiterlesen

Krähen-Starter beim TRIA in Vreden

Ja sie lebt noch, sie lebt noch, sie lebt noch, ja sie lebt noch, sie lebt noch, stirbt nicht!!!! (Hoffentlich) Die Triathlon Abteilung der Krähen ist gemeint. Nachdem Jutta und Michel am Anschluss-Wochenende des Krähenflugs beim Mittel Mosel Triathon gestartet sind und gefinished haben, flogen die 2 Krähen am letzten Samstag ins Münsterland, um einerseits Juttas Eltern zu besuchen und […]

Weiterlesen

Würstchentour ’19

Am 21. September geht es wieder um die Wurst. Der RSC Krähe mit Unterstützung der Bahnhofsvision lädt ein zur Würstchentour für alle großen und kleinen Fahrradbegeisterten. Die gemeinsamen Fahrradtour mit Start und Ziel an der Bahnhofsvision in Kornelimünster startet um 15 Uhr, ist etwa 25 km lang und führt größtenteils über Neben- und Wirtschaftswege durch das Münsterländchen und drumherum. Das […]

Weiterlesen
Kf2019vb02

Strecken und Infos zum Krähenflug 2019

Von Mittwoch 19. Juni bis 21. Juni ist wieder Krähenflugzeit. Über den Fronleichnam-Feiertag begeben wir uns in diesem Jahr auf den Krähenflug nach Ulmen in die Vulkaneifel. Dort wird der Campingplatz Am Jungferweiher angesteuert. Der kleine Platz befindet sich in schöner Umgebung direkt am Maar Jungferweiher. Der Ort Ulmen und das Ulmener Maar sind fußläufig zu erreichen, die Mosel ist […]

Weiterlesen

Pfingst-Kontraste

An Pfingsten war das Wetter für ein paar längere Radtouren gut genug. Die Tour am Sonntag führte in die Eifel, am Montag rund um Lüttich. Gegensätzlicher kann man kaum unterwegs sein.

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 28