
Triathlonteam RSC Krähe
Triathlonbegeisterung kommt in Kornelimünster an…
WeiterlesenTriathlonbegeisterung kommt in Kornelimünster an…
Weiterlesen5.12.2008 Achtung: Wegen Schnee und unpassierbarer Wege in der Eifel abgesagt! Für Samstag den 6. Dezember hat unser Vereinsranger Klaus wieder eine schöne Mountainbike-Tour durch den Nationalpark Eifel im Kopf. Start ist um 11:00 Uhr bei Klaus zuhaus in Simmerath. Dauer der Tour etwa 3 – 4 Stunden. Teilnahme Anmelden und weitere Infos dazu im entsprechenden Forums-Thread.
WeiterlesenAm 1.11. eröffneten die Krähen wie gewohnt die Wintersaison auf dem Mountainbike mit der Kermetertour am Rursee.
WeiterlesenGerd hat auch für dieses Jahr wieder das Spinning im Aktiv Zentrum, Normaluhr organisiert. Beginn ist am 29.10. um 20:30 und danach dann jeden Mittwoch. Die Kosten für eine 10er Karte betragen 59 €. Weitere Infos und Anmelden hier im Forum bzw. beim ersten Termin am 29.10.
WeiterlesenDie Tage werden kürzer, das Wetter unbeständiger (war es im Sommer schon mal anders?). Die Rennradreifen sind verschlissen und irgendwo dahinten im Keller steht ja noch so ein Ding, mit ganz breiten, groben Reifen – ja genau, das verstaubte da, richtig: Mountainbike. Am Samstag den 1. November beginnt unausweichlich die MTB-Saison mit der Kermetertour. Start ist am Paulusdamm in Rurberg. […]
WeiterlesenNach dem verschneiten Saisonstart (Rund um Köln) ließen sich einige Krähen-Renners trotz widriger Wetteraussichten nicht von einem gebührenden Saisonfinale abhalten. Günter, Joi und Thorsten wurden am 3. Oktober mit – auf die Woche betrachtet – guten Wetterbedingungen belohnt: kühl, windig – aber trocken! Für die Rennen über 70 km, 110 km und 140 km hatten sich rund 2500 Teilnhemer angemeldet. […]
WeiterlesenAm Sonntag 14. Dezember 2008 findet der 46. Internationale Winterlauf der Aachener Turngemeinde statt. Wie schon in den letzten Jahren sind die Startnummern auch dieses Jahr wieder heiß begehrt. Laufstrecke: 18 km vom Vichtbachtal zum ATG-Sportplatz am ChorusbergStart im Vichtbachtal: 11.00 Uhr Startgeld: 16 € Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Team der Bahnhofsvision. Teilnehmer erhalten neben Startnummer […]
WeiterlesenAuch am letzten Wochenende (13. und 14.09.) tummelten sich die Krähensportler wieder an diversen Schauplätzen. Neben den Wochenendausfahrten wurde auch in anderen Disziplinen an Wettkämpfen teilgenommen. Allen voran Björn beim 1. Indeland-Trithlon in Aldenhoven. Nach Zeitungsberichten verfolgten tausende Zuschauer die Rennen im Blausteinsee, um den Tagebau Inden herum und in Aldenhoven. Nach Aussage der teilnehmenden Sportler war es eine gelungene […]
WeiterlesenAm Sonntag den 14.09. startet mit dem Indeland-Triathlon ein neues sportliches Großereignis in unserer Region. Gleich bei der ersten Austragung haben sich über 1100 Starter angemeldet um in der Volksdistanz (0,5 – 20 – 5 km) oder der olympischen Kurzdistanz (1,5 – 40 – 10 km) an den Start zu gehen. Das ganze findet statt in Aldenhoven und am Blausteinsee. […]
WeiterlesenBeim Einzelzeitfahren “Rund um Schmidt” gingen 4 Krähen an den Start und absolvierten die schwere etwa 34 km lange Strecke mit rund 550 Höhenmeter erfolgreich. Allen voran fuhr EZF-Weltmeister Lars mit einer Fahrzeit von 58:50 Min. auf den 13. Gesamtplatz – Chapeau. Das Rennen war in diesem Jahr stark besetzt, 20 Fahrer blieben unter 60 Minuten! Platz Name Vorname Fahrzeit km/h Fahrzeit mit AK-Bonus […]
WeiterlesenZur Information für alle Krähen-Fans im Folgenden die Startzeiten der bisher gemeldeten: Nr. Startzeit 66 15:21:40 Winter Wolfgang RSC Krähe Korneilmünster 123 15:40:40 Kühnle Thorsten RSC Krähe Korneilmünster 153 15:50:40 Ahlersmeyer Lars RSC Krähe Kornelimünster 162 15:53:40 Bogenrieder Günther RSC Krähe Kornelimünster In der Startliste des TUS Schmidt werden zurzeit 184 Vormelder aufgeführt, es werden also nur noch […]
WeiterlesenBei den Rennen der Stolberger Radsporttage in Breinig nahmen auch Krähen teil. Im Jedermannrennen fuhren Thorsten und Julian mit. Fotos von Werner Elbracht Beim C-Rennen beindruckte Lars die Zuschauer durch seine offensive Fahrweise.
Weiterlesen