Paris-Roubaix
Paris-Roubaix – oder: Meine Hände – was ist mit meinen Händen?
Weiterlesen
Paris-Roubaix – oder: Meine Hände – was ist mit meinen Händen?
WeiterlesenWas bleibt noch? Die letzte Runde des Jahres. Nach nächtelangen Verhandlungen wurde letztlich ein Datum für die Tour gefunden, in diesem Jahr am 31.12. Das ist praktischerweise am Samstag und ALLE haben Zeit. Start ist um 12:00 Uhr an der Bahnhofsvision (Vennbahnweg) in Kornelimünster. Enden wird die Runde nach alter Tradition “Auf der Heide” in Lichtenbusch, wo wir uns am […]
Weiterlesen
Drei Dinge braucht der Biker: Herbst, Sonne und Eifel. Wenn dann noch Kermetertour ist, kann nichts mehr schief gehen. Auch in diesem Jahr wurden wir wieder mit einem sommerlichen 1. November verwöhnt. Am Paulusdamm in Rurberg fanden sich 8 Bike-Krähen zusammen um auf die traditionelle Kermetertour zu gehen. Der Kermeter und Rursee sind längst nicht mehr die einzigen Ziele der […]
WeiterlesenDer Herbst hat uns erreicht und es wird Zeit mal wieder das Gefährt mit den breiten Reifen aus der Ecke zu ziehen und etwas Ausfahrt zu gönnen. Gelegenheit dazu bietet wieder die alljährliche Mountainbike-Tour “Rund um den Kermeter”. Gestartet wird am Paulusdamm in Rurberg. Von dort aus wird eine Runde durch die herbstliche Eifel gefahren. Zuletzt wurde über Vogelsang, Urftsee, […]
Weiterlesen
Nachdem Rund um Köln als erstes Rennen der Saison krankheitsbedingt ausfallen musste, wollte ich zumindest beim letzten Rennen der Saison, der sechsten Austragung des Münsterland-Giros, dabei sein. Und was ich mir einmal vorgenommen habe, das führe ich auch aus – meistens jedenfalls. Schade war jedoch, dass ich als einzige Krähe an den Start ging.
WeiterlesenBeim Aachener Benefizlauf für das Brustkrebszentrum Marienhospital waren die kleinsten Krähen hochmotiviert am Start. Auf der Stadionrunde ließen sie sich auch von zeitweise widrigen Wetterbedingungen nicht von guten Leistungen abhalten und erreichten beachtenswerte Platzierungen. Alle Platzierungen und Zeiten in der Übersicht: Platz m/w Name AK AK-Platz m/w-Platz Zeit 400 m […]
Weiterlesen
Beim 11. Vulkanbike Eifel-Marathon am 10.09.2011 trat die gesamte Mountainbikeabteilung des RSC Krähe an, ich stand also um 9:00 h an der Startlinie in Daun. Vorgenommen hatte ich mir die Ultra-Distanz über 100 km und 2300 Höhenmeter. Es wurde ein schöner aber auch anstrengender Tag in der Vulkaneifel. Wunderschöne Strecke, überwiegend über Wald- und Wiesenwege, viele anspruchsvolle Pfade bergauf und […]
Weiterlesen
Am 11. Dezember wird die 3. Adventskerze mit dem Startschuss zum 49. Winterlauf gezündet. Der Start erfolgt wie immer im Vichtbachtal. Bis zum Ziel am Chorusberg sind es dann (geschätzte) 18,1 km über Straßen, Rad-, Wirtschafts- und Waldwege. Kurz nach Öffnung der Voranmeldung sind die 2.500 Startplätze schon wieder fast vergriffen! Wir starten wieder im Team Bahnhofsvision. Die Anmeldeliste hängt […]
WeiterlesenBeim 10. Münster-Marathon debütierte Jutta über die klassische Langstrecke von 42,195 km. Bei schwierigen Bedingungen – feucht und warm – mussten alle Teilnehmer ihre Laufzeit dem Wetter anpassen. Um so respektabler daher Jutta’s Zielzeit von 4:08:01 h. Beim Halbmarathon in 1:59:11 h war sie sogar noch auf sub 4h Kurs. Sie erreichte den 157. Platz in der Gesamtwertung und den […]
Weiterlesen
Insgesamt 1.150 Starter trauten sich trotz starker Regengüsse auf die Strecke beim Monschau-Marathon 2011. Die Strecke von 42,195 km teilten sich Emil, Heb, Stefan und Björn und erreichen nach 3:36:58 das Ziel. Damit belegten sie in der Gesamt-Staffelwertung den 30.Platz. Marko ging in diesem Jahr als Einzelkämpfer auf die Marathonstrecke und erreichte nach 4:14:19 das Ziel. Er belegte damit den […]
WeiterlesenAm 06. und 07. August fand im Duisburger Landschaftspark Nord wieder das 24 h Mountainbike-Rennen statt. Auf der 8,5 km langen Rundstrecke durch das zum Industriedenkmal umgebaute Hüttenwerk war Lars Ahlersmeyer mit seinem Bikepartner Fidi Kaliciak höchst erfolgreich als 2er-Team unterwegs. Die beiden siegten in der Klasse 2er-Team m mit 72 Runden = 612 km in 24:06:08 Stunden. Lars fuhr […]
Weiterlesen
Es war ja eigentlich eine Jubiläumstour. Seit Emil, Peter und Werner 1985 auf dem Rad von Kornelimünster nach Luxemburg-Stadt fuhren, sind 25 Jahre vergangen. Zum 26. Mal fuhren wir also an einem der Feiertage Christi Himmelfahrt oder Fronleichnam in die Ardennen oder Eifel. Die diesjährige Strecke passte da gerade richtig zum Jubiläum. Viele der über die Jahre angefahrenen Orte tauchten […]
Weiterlesen