Zurück vom Bikeday Eupen

Facebooktwitter

War ne’tolle Idee bei dem Wetter. Hinter Raeren war der Wald noch voller Schnee und Eis, 3° C aber kein Regen, immerhin. Wer meinte, da kommen jetzt ein paar wenige Verrückte zum Bikeday nach Eupen, um mit dem Bike durch den Wald zu fahren, wurde enttäuscht. Volle Parkplätze und zu geparkte Straßen deuteten hin auf rege Teilnahme. Die belgischen Teilnehmer waren wieder eindeutig von den Auswärtigen zu unterscheiden, da teilweise in kurzer Hose unterwegs.

Die Strecke führte vom IRMEP geradewegs in den Wald, hinunter nach Langesthal, hoch über Hestreux zur Gileppe, um die Gileppe herum fast bis Foyr, hinab nach Goe und wieder durch den Wald hinüber nach Eupen, Langesthal, IRMEP – etwa 47 km (+ Hin- und Rückfahrt für uns).

Zur Strecke. Lange teils knackige Anstiege, wilde Abfahrten durch Hohlwege, fast ausschließlich über Pfade und Waldwege, nur kurze Straßenstücke um die Verbindung zum nächsten Pfad zu bekommen. Wäre ja alles nicht so schlimm gewesen, aaaber: der Zustand der Pfade und Wege.

Dort wo es keinen Schneematsch oder Eis hatte, ließen die Wege sich in 3 Kategorien einteilen:

    – Stollentiefer Matsch

    – Felgentiefer Matsch

    – Nabentiefer Matsch.

Ok, es gab auch tiefe Pfützen, Bachdurchfahrten und dicke Steine, eine endlose Belastung für Mensch und Maschine.

Wenn es sonst nichts gebracht hat, war es doch ein sehr gutes Training im Lenkerbeißen. Dort wo Topografie und Physis ein Weiterkommen nicht mehr zuließen, musste man dann schon mal durchgreifen.

Wenn es vorbei ist, war es schön. Wir brauchten allerdings noch ein paar Brice & Joupe (belgischer Multivitaminsaft) um das zu begreifen.

Jetzt ist erst mal große Wäsche angesagt. Gruß, Lars und Heb

Bike-Day Eupen
Neue Krähen-Trikots
Facebooktwitter